Bei Schattenwurf und anderen Einschränkungen sollte ein Experte die Situation vor Ort einschätzen. Heutige Anlagen können mit Teilverschattungen sehr gut umgehen. Schatten, die nur im Winter auftreten, bedeuten nur geringe Ertragseinbußen.
(Laubbäume sind für uns sympathischer als Nadelbäume, weil sie im Winter ihr Laub abwerfen und so in der schwachen Solarperiode doch noch Licht durchlassen.)