Die Initiative „Fossilfreies Karlsruhe“ hat – in Kooperation mit „Parents for Future“ und „Scientists for Future“ – den Verein Wattbewerb e.V. gegründet, um diesen Städtewettkampf zu organisieren.

Städte können sich dort zur Teilnahme anmelden. Für jede teilnehmende Stadt wird der Ausbaustand der Photovoltaik (PV) zum Beginn (20.02.2021) ermittelt. (Dabei wird auf das Marktstammdatenregister zugegriffen, in dem jede Solaranlage registriert sein muss.)

Es gewinnt diejenige Stadt, die im Wettbewerbszeitraum den größten Zubau an PV je Einwohner:in erzielt hat. Die Wertung erfolgt in zwei Kategorien: Städte über und Städte unter 100.000 Einwohner:innen. Je Quartal gibt es Zwischenwertungen.