Ich bin Mitte 40 und verdiene mein Geld mit EDV.
Auf dem Flachdach meines Bungalows habe ich im Sommer 2018 eine 12 kWp Photovoltaikanlage installieren lassen.
Seitdem bin ich von April bis Oktober unabhängig von meinem Stromlieferaten (ein reiner Ökostromanbieter) und ich trage auch noch zur Gesamtenergieerzeugung bei, indem ich tagsüber Strom in das öffentliche Netz verkaufe.
Weil ich mich auch für einen 9,3 kWh Stromspeicher entschieden habe, kann ich meine abendlichen und nächtlichen Verbräuche in diesen Monaten aus meiner eigenen Stromprodution decken.
Da ich fast ausschließlich mit dem Fahrrad die 7 km zur Arbeit fahre, kann mein Elektroauto tagsüber direkt über die Photovoltaikanlage "betankt" werden.