Ich bin Anfang 60 und habe mein Geld mit EDV verdient.
Ich habe meine Doppelhaushälfte im Sommer 2019 mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
Über meine Planungen und den Projektverlauf berichte ich in meinem Bautagebuch.
Als Rentner habe ich die Möglichkeit, meinen Stromverbrauch flexibel an den Sonnenschein anzupassen: Scheint die Sonne, dann werfe ich die Waschmaschine an und nutze danach den "Solartrockner" auf der Wäscheleine.
Außerdem nehme ich am Forschungsprojekt NEW 4.0 der Stadtwerke Norderstedt teil. Dabei werden vier Steckdosen im Haushalt immer dann zugeschaltet, wenn überschüssiger Windstrom in das Netz fließt, der sonst abgeschaltet werden müsste.
Ich fahre ein Elektroauto, das ich nachts mit diesem Windstrom oder eben tagsüber vom eigenen Dach mit überschüssigem Solarstrom auflade.